

Timanfaya Nationalpark

Islote de Hilario
Das Hauptzentrum Montañas del Fuego (Feuerberge) in Islote de Hilario bietet Besuchern die Möglichkeit, die geothermischen Anomalien in diesem Gebiet aus erster Hand zu erleben (man nimmt an, dass sie durch eine Magma-Intrusion unter der Insel verursacht wurden). Obwohl vulkanisch ruhend, wurden Temperaturen von bis zu 610°C in einer Tiefe von 13 Metern und bis zu 277°C in nur 10 cm Tiefe gemessen! Die Besucher werden Zeuge von Demonstrationen dieser intensiven Hitze: Stroh entzündet sich selbst, nachdem es in eine flache Grube gefallen ist, Dampf strömt aus dem Boden, nachdem es als kaltes Wasser in ein Loch gepumpt wurde, und der Kies unter den Füßen ist heiß genug, um sich die Hand zu verbrennen!
Obwohl die Vulkane auf Lanzarote derzeit inaktiv sind, gibt es immer noch geothermische Aktivitäten im Inneren, was beweist, dass das Land noch lebt. Im Timanfaya-Nationalpark, nur zehn Meter unter dem Boden, erreicht die Temperatur 600 Grad Celsius.
Um die unglaubliche Temperatur und das Feuer zu zeigen, das der ruhigen Landschaft von Timanfaya zugrunde liegt, bietet der Park Live-Demonstrationen von Wassergeysiren. Das Parkpersonal ist dafür verantwortlich, Wasser in ein Loch im Boden zu gießen. Wenige Sekunden später tritt das Wasser in Form von heißem Dampf wieder an die Oberfläche und zeigt die hohen Innentemperaturen. Aber keine Sorge, diese Demonstration stellt keine Gefahr dar!
Die Feuerberge
Die Feuerberge in Timanfaya Gebiet ist ein legendärer Ort und der Hauptgrund für viele, den Timanfaya Nationalpark zu besuchen. Was an dieser Stelle wie Berge aussieht, sind eigentlich alte Krater der Vulkane, die die Insel vor einigen hundert Jahren geformt haben. Die Landschaft der Feuerberge lässt einen an die atemberaubende Wüstenlandschaft eines anderen Planeten denken, oder vielleicht daran, wie die Erde vor Millionen von Jahren war, als Dinosaurier auf ihr spazierten. Auf jeden Fall haben die Feuerberge eine sehr malerische Landschaft, die niemanden gleichgültig lässt.
Die Feuerberge sind das perfekte Beispiel dafür, dass spektakuläre Aussichten nicht unbedingt das Vorhandensein von grünen Bäumen, Flüssen oder Blumen bedeuten. Timanfayas Schönheit ist anders, widersprüchlich und subversiv, fähig, die tiefsten Gefühle derjenigen hervorzurufen, die sie besuchen.
Die Besucher dürfen sich zwar nicht frei bewegen, aber sie können den Park von einem der Busse aus besichtigen, die sich vorsichtig um die „Ruta de los Volcanes“ schlängeln – eine schmale, für den normalen Verkehr gesperrte Straße, die sich durch die spektakulärsten Gebiete des Nationalparks schlängelt. Diese kurze Busfahrt durch den Park ist im Eintrittspreis inbegriffen und sollte trotz des etwas veralteten Audiokommentars und der Musik nicht versäumt werden.
Kamelen auf Lanzarote
Die Besucher des Parks können die Vulkane vom Rücken eines Kamels aus sehen. Das raffiniert gestaltete Restaurant El Diablo nutzt diese Erdwärme zum Kochen, indem es einen großen Grill über einer tiefen Grube platziert. Diese Grube dient einem doppelten Zweck, da sie ursprünglich geschaffen wurde, um die vom Fundament des Restaurants geleitete Wärme zu belüften.
Abgesehen von den Kamelen, die die Besucher transportieren, hat Timanfaya eine vielfältige Fauna, die friedlich zwischen alten Vulkanen lebt. Im Park können Sie mehr als 200 verschiedene Arten sehen, die sich an eine so trockene Landschaft angepasst haben.
Zu den Tierarten, die im Timanfaya-Nationalpark leben, gehören die kleine Kanarenspitzmaus, das Kaninchen, die Krähe, die Eule, das kleine Sturmtau und die atlantische Eidechse, die ebenfalls auf den Kanarischen Inseln endemisch ist.
Das Restaurant El Diablo
Ein weiterer emblematischer Ort im Timanfaya-Nationalpark ist das Restaurant El Diablo, das vom Künstler César Manrique entworfen wurde. Sie können aus einer Speisekarte wählen, die das Beste der kanarischen Küche enthält, während Sie die herrliche Aussicht auf die Vulkane genießen. Das spektakulärste Detail ist, dass das Restaurant die Wärme, die aus dem Inneren der Vulkanerde kommt, zum Kochen seiner Gerichte nutzt.

Wie man nach Timanfaya kommt
Da es keinen öffentlichen Bus zum Timanfaya-Nationalpark gibt, müssen Sie entweder ein Auto mieten oder den Park im Rahmen einer organisierten Busreise besuchen. Sowohl die Grand Tour von Lanzarote als auch die Lanzarote-Süd-Tour besuchen den Park als Teil ihrer Reiseroute und beinhalten den Eintrittspreis in ihrem Ticketpreis.
Die Klippen auf Hervideros und Salinas de Janubio

Eine weiter Punkt, die die Route beinhaltet, sind Los Hervideros und saltz felder von Janubio. Los Hervideros ist eine Klippe, die ihre höhlenartige Form von der Lava aus den vulkane von Timanfaya verursacht wurde. An dieser Stelle kontrastieren das Türkis- und Saphirblau des Meeres mit dem rötlichen und schwarzen Gestein und bilden eine wirklich fotogene Farbpalette.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular, direkt per E-Mail an info@lanzaroteexperiencetours.com oder per WhatsApp unter +34 646080585
Vertrauen Sie uns und nehmen Sie an unseren Landausflügen auf den Kanarischen Inseln teil.
Sie werden es nicht bereuen !